0
Welcome Guest! Login
0 items Join Now

Tabs and Slides in Versatility 4

  • Tabs and Slides in Versatility 4

    Posted 14 years 9 months ago
    • Hi,

      I'm using the "Tabs & Slides In Content Items"-Plugin on some of my pages. The Plugin is really usefull but it doesn't work well with Versatilityy 4: The content of my tabs is overlapping the footer module and is runs out of the main content area. See attachement. I've temporarily switched off the Tabs-Plugin. The screenshot attached demonstrates the issue.

      btw. I found a thread with a similar issue:
      www.rockettheme.com/forum/index.php?f=15..._v=viewtopic#p292973
      But the solution proposed - to add some code to Versatiliy 4's index.php - doesn't made any difference for me.

      Any other ideas? Thank's for your help.

      Regards, Fritz

      :arrow: P.S.: I'm not sure if this has anything to do with the Tabs & Slides issue but I think I should mention this anyway: My FCK-Editor constantly reports the follwoing error: "Warning: /home/marketin/public_html/templates/rt_versatility4_j15/css/template.css or /home/marketin/public_html/templates/rt_versatility4_j15/css/template.css.php does not appear to be a valid file. Reverting to JoomlaFCK's default styles". What is this all about?

      :arrow: P.P.S.: This is the HTML-code example of on of the pages http://greenant.de/produktmanagement-training/produktmanagement-strategie. :

      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      <span style="font-size: 12pt;"><strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);">2-t&auml;giges Intensiv-Training</span></strong></span></p>
      <p>
      Sie sind ein unentbehrlicher Probleml&ouml;ser f&uuml;r Vertrieb, Marketing und Entwicklung. Infolgedessen schiebt sich das Tagesgesch&auml;ft immer wieder vor Ihre strategischen Projekte und verhindert so die volle Entfaltung des eigentlichen&nbsp; Produktmanagement-Potentials: die Entwicklung und Implementierung produktstrategischer Entscheidungen.</p>
      <p>
      In diesem 2- t&auml;gigen Intensiv-Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr strategisches Potential als Produktmanager richtig zur Geltung bringen. Sie trainieren Schritt f&uuml;r Schritt erfolgreiche Methoden internationaler Produktmanager und erhalten einen systematischen &Uuml;berblick &uuml;ber die entscheidenden Phasen des Produktmanagementprozesses. Dabei verzichten wir auf das starre Prozessverst&auml;ndnis anderer Anbieter von Produktmanagementtrainings. Stattdessen machen wir sie mit einem neuen System praxiserprobter Tools und Techniken vertraut. Dieses Training hat sich bew&auml;hrt f&uuml;r Quereinsteiger, erfahrene Produktmanager und F&uuml;hrungskr&auml;fte mit Verantwortung f&uuml;r die Produktstrategie.</p>
      <p>
      Sie wollen Ihr gesamtes Team trainieren? Wir bieten dieses Training au<span style="color: rgb(0, 0, 0);">ch als internes Firmentraining an.</span></p>
      <p>
      Das vollst&auml;ndige <strong>Trainingsprogramm 2010 <a href="/images/greenant_pdf/greenant_programm_2010.pdf" target="_blank">hier herunterladen</a></strong>.<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);">Teilenehmergeb&uuml;hr pro Person: &euro; 1260,- </span></strong><span style="font-size: 10pt;"><span style="color: rgb(0, 0, 0);">zzgl. 19% MwSt.</span></span></span></p>
      <p>
      <a href="index.php?option=com_dfcontact&amp;Itemid=14"><img alt="JetztBuchen" height="48" src="/images/Buttons/JetztBuchen.jpg" width="170" /></a>{tab=Programm}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);">Welche Themen k&ouml;nnen Sie von diesem Training erwarten?</span></strong></span><br />
      <br />
      <strong>1. Produktmanagement verstehen</strong><br />
      - Die Rollen und Aufgaben des Produktmanagers<br />
      - Eigenschaften und F&auml;higkeiten erfolgreicher Produktmanager<br />
      - Produktmanagement als Prozess<br />
      - Produktmanagement als Chance<br />
      <br />
      <strong>2. Kundenbed&uuml;rfnisse systematisch ermitteln und nutzen</strong><br />
      - Wie werde ich zum Experten f&uuml;r die Bed&uuml;rfnisse unserer Kunden?<br />
      - Wie organisiere ich aussagekr&auml;ftige Kundenbefragungen?<br />
      - Wie nutze ich dieses Wissen, um die Weiterentwicklung unserer Produkte und Services auf Kurs zu bringen?<br />
      <br />
      <strong>3. Marktchancen rechtzeitig erkennen und nutzen</strong><br />
      - Wie filtere ich aus der t&auml;glichen Informationsflut nur die f&uuml;r mich relevanten Marktinformationen?<br />
      - Wie erkenne ich schnell und unkompliziert die entscheidenden Trends am Markt?<br />
      - Wie nutze ich dieses Wissen f&uuml;r produktstrategische Entscheidungen?<br />
      <br />
      <strong>4. Die Produktperformance einsch&auml;tzen, optimieren und kommunizieren</strong><br />
      - Welche Kennzahlen brauche ich, um ein realistisches Bild meiner Produkte zu zeichnen?<br />
      - Was ist beim Aufbau eines &quot;Fr&uuml;hwarnsystems&quot; f&uuml;r meine Produkte zu beachten?<br />
      - Wie steuere ich die profitable Entwicklung meines Produktes?<br />
      - Wie werden meine Produktstatus-Pr&auml;sentationen immer ein Erfolg - auch bei schlechten Nachrichten?<br />
      <br />
      <strong>5. Fundierte Produktstrategien entwickeln</strong><br />
      - Wie entwickle ich einen Produktplan, der sich konsequent an den Bed&uuml;rfnissen des Marktes orientiert?<br />
      - Wie &uuml;berzeuge ich auch Skeptiker von der Richtigkeit meiner Strategie?<br />
      <br />
      <strong>6. Die Produktentwicklung systematisch an den Marktbed&uuml;rfnissen ausrichten</strong><br />
      - Wie steigere ich die Aussagekraft und Verst&auml;ndlichkeit der von mir dokumentierten Produktanforderungen?<br />
      - Wie installiere ich einen funktionierenden Prozess zur Spezifizierung von Produkteigenschaften und Priorisierung neuer Produktanforderungen?<br />
      - Wie f&uuml;hre ich die Produktentwicklung, anstatt von ihr gef&uuml;hrt zu werden?<br />
      <br />
      <strong>7. Alleinstellungsmerkmale entwickeln und zielgerichtet kommunizieren</strong><br />
      - Wie entwickele ich wirksame Positionierungsstatements jenseits des &uuml;blichen Marketing-Jargons?<br />
      - Wie hebe ich meine Produkte und Services zuverl&auml;ssig von meinen Mitbewerbern ab?<br />
      <br />
      <strong>8. Markteinf&uuml;hrungen vorbereiten und erfolgreich umsetzen</strong><br />
      - Wie entwickele ich einen Vermarktungsplan, der genau auf meine Zielgruppe zugeschnitten ist?<br />
      - Wie steigere ich das Commitment aller Beteiligten, auch in schwierigen Zeiten?<br />
      - Was muss ich tun, damit auch das Produktmanagement als Garant f&uuml;r mehr Umsatz gesehen wird?<br />
      <br />
      <strong>9. Vertriebs- und Marketingprozesse mit hochwertigen Produktinformationen versorgen</strong><br />
      - Wie plane und entwickele ich Marketingunterlagen, die richtig gut ankommen?<br />
      - Welche Vertriebstools sind wirklich wichtig?<br />
      - Wie aktualisiere ich meine Marketing- und Vertriebstools - einfach und effizient?<br />
      <br />
      <strong>10. Produktmanagement erfolgreich als Unternehmensfunktion implementieren</strong><br />
      - Wie baue ich eine &uuml;berdurchschnittlich leistungsf&auml;hige Produktmanagement-Abteilung auf?<br />
      - Wie steigere ich die Effektivit&auml;t und Effizienz meiner Produktmanager - ohne zus&auml;tzliche Kosten?<br />
      <br />
      {tab=Termine}</p>
      <p>
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);"><strong><span style="font-size: 12pt;">Wann und wo findet das n&auml;chste Training statt?</span></strong></span></p>
      <p>
      25.03.2010 - 26.03.2010 <span style="color: rgb(230, 115, 0);"><strong>ausgebucht</strong></span></p>
      <p>
      27.05.2010 - 28.05.2010 <span style="color: rgb(230, 115, 0);"><strong>ausgebucht</strong></span></p>
      <p>
      15.07.2010 - 16.07.2010 <span style="color: rgb(230, 115, 0);"><strong>ausgebucht</strong></span></p>
      <p>
      09.09.2010 - 10.09.2010 <span style="color: rgb(230, 115, 0);"><strong>ausgebucht</strong></span></p>
      <p>
      14.10.2010 - 15.10.2010<strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);"> noch wenige Pl&auml;tze frei</span></strong></p>
      <p>
      18.11.2010 - 19.11.2010 <strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);">noch wenige Pl&auml;tze frei</span></strong></p>
      <p>
      09.12.2010 - 10.12.2010 <span style="color: rgb(230, 115, 0);"><strong>ausgebucht</strong></span></p>
      <p>
      Alle Termine finden in Frankfurt am Main statt.</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      {tab=Preise}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);">Was kostet das Training?</span></strong></span><br />
      <br />
      <strong>Teilnahmegeb&uuml;hr</strong><br />
      &euro; 1.260,-- zzgl. 19 % MwSt.<br />
      <br />
      <strong>Leistungen</strong><br />
      - 16 Trainingseinheiten &agrave; 45 Minuten (2 Tage)<br />
      - Das <strong>green<span style="color: rgb(102, 177, 21);">ant</span></strong>-Zertifikat<br />
      - 3&nbsp; x 1 Stunde Telefoncoaching im Wert von &euro; 360,- zzgl.19% MwSt. (Tarif: <strong><a href="index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=74&amp;Itemid=47" target="_blank">Coaching PLUS</a></strong>)<br />
      - 2 x Mittagessen<br />
      - Erfrischungsgetr&auml;nke<br />
      <br />
      <strong>Sie sparen bis zu 20%...</strong><br />
      ... wenn einer der folgenden F&auml;lle auf Sie zutrifft:<br />
      - Sie melden mehr als eine Person zu diesem Training an.<br />
      - Sie haben zu einem fr&uuml;heren Zeitpunkt bereits ein greenant Training absolviert.<br />
      - Sie wollen dieses Training in Ihren Firmenr&auml;umen stattfinden lassen.<br />
      <br />
      Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr &uuml;ber unsere attraktiven Rabatte: <span style="color: rgb(230, 115, 0);"><strong>06188 8250120</strong></span><br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      {tab=Nutzen}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);">Drei Gr&uuml;nde, warum Sie an diesem Training teilnehmen sollten:</span></strong></span><br />
      <br />
      <strong>1. Wir halten Ihnen den R&uuml;cken frei</strong> f&uuml;r die wirklich wichtigen Dinge: Dieses <strong>green<span style="color: rgb(102, 177, 21);">ant</span></strong> Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihre produktstrategischen Aufgaben ins Zentrum Ihres Berufsalltags holen. Dar&uuml;ber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Ihr neuer Fokus auf das Strategische dazu beitr&auml;gt, die Belastungen durch das&nbsp; Tagesgesch&auml;ft sp&uuml;rbar zur&uuml;ckzufahren.<br />
      <br />
      <strong>2. Wir steigern Ihre Effizienz</strong>: Praxiserprobte Produktmanagement-Methoden und Werkzeuge helfen Ihnen, wichtige Aufgaben Ihrer Berufspraxis schnell und zuverl&auml;ssig zu l&ouml;sen. Detaillierte Handlungsanleitungen machen die praktische Umsetzung des Gelernten besonders einfach.<br />
      <br />
      <strong>3. Wir begleiten Sie</strong> - auch nach dem Training und ohne zus&auml;tzliche Kosten: F&uuml;r die Implementierung neuer Ideen und L&ouml;sungen nach dem Training steht Ihnen ein professionelles Coachingprogramm zur Verf&uuml;gung. Als Teilnehmer dieses <strong>green<span style="color: rgb(102, 177, 21);">ant</span>-</strong>Trainings erhalten Sie ein Paket von insgesamt drei Stunden Individualcoaching im Wert von &euro; 360,-.<br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      {tab=Trainer}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 14pt;"><strong><span style="color: rgb(102, 177, 21);"><span style="font-size: 12pt;">Das ist Ihr Trainer: Arne Klein</span></span></strong></span></p>
      <table border="0">
      <tbody style="text-align: left;">
      <tr style="text-align: left;">
      <td style="text-align: left;">
      <img alt="Arne Klein ist Ihr Trainer." height="206" src="/images/Fotos/arneklein1_col.jpg" width="279" /></td>
      <td style="text-align: left;">
      <ul>
      <li>
      <strong>Universit&auml;tsabschluss:</strong> Diplom Medienberater (Technische Universit&auml;t Berlin)</li>
      <li>
      <strong>&Uuml;ber 10 Jahre fachliche Erfahrung</strong> als Leiter internationaler Produktmanagement-Teams, Director und Vice President Marketing in dynamischen B2B-M&auml;rkten.</li>
      <li>
      <strong>&Uuml;ber 15 Jahre Erfahrung als Trainer, Dozent</strong> <strong>und Coach</strong>, als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universit&auml;t Berlin, als Hochschul-Dozent, als Vertriebstrainer mittelst&auml;ndischer High-Tech Unternehmen, als Trainer f&uuml;r Produktmanager.</li>
      <li>
      <strong>Vortr&auml;ge und Schulungen vor internationalem Publikum:</strong> in Europa, den USA, und Asien.</li>
      <li>
      <strong>Seit 2009:</strong> Gr&uuml;nder und Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer von <strong>green<span style="color: rgb(102, 177, 21);">ant</span></strong></li>
      </ul>
      </td>
      </tr>
      </tbody>
      </table>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      {tab=Methodik}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><span style="color: rgb(102, 177, 21);"><strong>greenant-Trainings sind anders, denn &hellip;</strong></span></span><br />
      <br />
      <strong>&hellip; wir verschwenden Ihre Zeit nicht</strong> mit austauschbaren Business-Anekdoten, vielmehr erhalten Sie einen ebenso komprimierten wie systematischen Einblick in die wichtigsten Aufgaben, Prozesse und Chancen des Produktmanagements.<br />
      <strong>&hellip; hier erwartet Sie kein Referat &uuml;ber praxisferne Lehrbuchtheorien</strong> oder idealtypische Produktmanagement-Modelle, die sich zwar irgendwie richtig anh&ouml;ren, aber dennoch kaum etwas mit den tats&auml;chlichen Herausforderungen von Produktmanagern zu tun haben. Vielmehr bieten wir Ihnen die anschauliche Vermittlung konkreter L&ouml;sungswege und Handlungsanleitungen f&uuml;r konkrete Aufgaben Ihres Berufsalltags.<br />
      <strong><strong>&hellip; wir bel&auml;stigen Sie nicht</strong> </strong>mit endlosen Kolonnen nichtssagender Powerpoint-Folien, sondern bieten einen intensiven Mix aus Vortrag, Interaktion und &Uuml;bung.</p>
      <p>
      <strong><strong><span style="font-size: 12pt;"><span style="color: rgb(102, 177, 21);">greenant ist mehr als nur Schulung.</span></span></strong></strong></p>
      <p>
      Unser Service geht weit &uuml;ber das klassische Pr&auml;senzseminar hinaus. Daf&uuml;r stehen wir mit unserem <strong>green<span style="color: rgb(102, 177, 21);">ant</span>-Prinzip</strong>&reg;:</p>
      <table border="0">
      <tbody style="text-align: left;">
      <tr style="text-align: left;">
      <td style="text-align: left;">
      {rokbox title=|Das greenant-Prinzip&reg;|}/images/Grafik/dasgreenantprinzip.png{/rokbox}<br />
      <span style="color: rgb(136, 136, 136);">Anklicken zum Vergr&ouml;&szlig;ern.</span></td>
      <td style="text-align: left;">
      <ul>
      <li>
      <span style="font-size: 10pt;"><strong>Vor dem Training</strong> stellen wir </span><span style="font-size: 10pt;">sicher, dass unsere Lerninhalte mit Ihren individuellen Lernzielen &uuml;bereinstimmen</span><span style="font-size: 8pt;"><span style="font-size: 10pt;">.</span></span></li>
      <li>
      <span style="font-size: 8pt;"><span style="font-size: 10pt;"><strong>W&auml;hrend des Trainings</strong> sorgen wir f&uuml;r die h&ouml;chst m&ouml;gliche Praxisrelevanz.</span></span></li>
      <li>
      <span style="font-size: 10pt;"><strong>Nach dem Training </strong>unterst&uuml;tzen wir Sie bei der Umsetzung der gelernten Methoden.</span></li>
      </ul>
      </td>
      </tr>
      </tbody>
      </table>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      <strong>{tab=Zielgruppe}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><span style="color: rgb(102, 177, 21);"><strong>An wen richtet sich dieses Training?</strong></span></span></strong><br />
      <br />
      <strong>Produktmanager, Marketingmanager, Entwicklungsleiter, Verkaufsingenieure, Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer und andere F&uuml;hrungskr&auml;fte</strong>, die sich einen umfassenden &Uuml;berblick &uuml;ber Instrumente des modernen Produktmanagements verschaffen wollen und ihr Wissen damit auf den neuesten Stand bringen m&ouml;chten.</p>
      <p>
      <br />
      <br />
      <br />
      <br />
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      <strong>{tab=Referenzen}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><span style="color: rgb(102, 177, 21);"><strong>Das sagen unsere Teilnehmer &uuml;ber uns:</strong></span></span></strong><br />
      <br />
      &ldquo;W&auml;hrend der gesamten Veranstaltung&nbsp; musste ich dar&uuml;ber nachdenken, wie ich die vorgestellten Methoden und Werkzeuge in den Produktmanagement-Prozess meines Unternehmens einbauen k&ouml;nnte. Beide Tage waren voll mit praktischen Anregungen. &sbquo;Produktmanagment f&uuml;r Strategen&lsquo; ist uneingeschr&auml;nkt empfehlenswert.&rdquo;<br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">F.I., Product Line Managerin eines Herstellers von Unterhaltungselektronik</span><br />
      <br />
      &quot;Dieser Trainingskurs hat es wirklich in sich. Er hat mir entscheidend geholfen, aus meiner buntgemischten Truppe von Ingenieuren und Marketing-Spezialisten ein echtes Produktmanagement-Team zu schwei&szlig;en.&quot;<br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">M.B., Direktor Produktmanagement in einem Dienstleistungsunternehmen f&uuml;r Telekommunikation</span><br />
      <br />
      &quot;&lsquo;Produktmanagement f&uuml;r Strategen&lsquo; ist einer der n&uuml;tzlichsten Lehrg&auml;nge, den ich in den letzten 10 Jahren durchlaufen habe. Dank dieses Trainings f&uuml;hle ich mich in meiner Rolle als Produktmarketing Manager sicherer und bin deutlich produktiver als vorher.&quot;<br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">I.S., Produktmarketing Manager in einem mittelst&auml;ndischen Pharmazieunternehmen</span><br />
      <br />
      &quot;Der Kurs Produktmanagment f&uuml;r Strategen geh&ouml;rt zu den besten Trainings, an denen&nbsp; ich bislang teilnehmen konnte. Arne Klein ist ein au&szlig;ergew&ouml;hnlich kompetenter und engagierter Lehrer.&ldquo;<br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">R.M., Produktmanager eines deutschen Softwareunternehmens</span><br />
      <br />
      &ldquo;Als ich vor wenigen Monaten aus dem Kundendienst in das Produktmanagement wechselte, hatte ich anfangs echte Schwierigkeiten, meine Rolle voll auszuf&uuml;llen. Das hat sich nun ge&auml;ndert. Nach diesen zwei Tagen mit Herrn Klein und seiner &ldquo;greenant-Methode&ldquo; f&auml;llt es mir viel leichter, das Wichtige vom Dringenden zu trennen und meine Arbeit auf ein strategisches Fundament zu stellen. Und nicht zuletzt: Trotz der teilweise harten Arbeit haben die zwei Tage viel Spa&szlig; gemacht. Eine rundum gelungene Veranstaltung.&rdquo;<br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">J.D., Produktmanagerin eines amerikanischen Softwareunternehmens</span><br />
      <br />
      &bdquo;F&uuml;r mich als relativen Neuling im Produktmanagement war vor allem der Einstieg in das Trainingsprogramm ein echter Augen&ouml;ffner. Ich habe genau den roten Faden bekommen, den ich mir gew&uuml;nscht hatte. Gefallen haben mir auch die vielen guten Ideen zur praktischen Umsetzung meiner Strategie-Aufgaben. Besonders die detaillierten Schritt-f&uuml;r-Schritt-Anleitungen waren extrem hilfreich.<span style="color: rgb(0, 0, 0);">&quot;</span><br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">S.J., Junior Produktmanager eines mittelst&auml;ndischen Dienstleistungsunternehmens.</span><br />
      <br />
      &quot;Ich bin seit &uuml;ber 16 Jahren immer wieder mit dem Auf- und Umbau von Produktmanagement und Produktmarketing-Prozessen besch&auml;ftigt. Der greenant-Kurs &lsquo;Produktmanagement f&uuml;r Strategen&rsquo; hat mir viele wertvolle Anregungen f&uuml;r die anstehende Reorganisation in meinem Unternehmen gegeben. Das Kursprogramm war straff organisiert. Mit viel Humor und Konzentration auf die &bdquo;kriegsentscheidenden&ldquo; Fragen des Produktmarketings konnte Herr Klein voll und ganz &uuml;berzeugen.&ldquo;<br />
      <span style="color: rgb(102, 177, 21);">K.J., Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer eines mittelst&auml;ndischen Herstellers f&uuml;r medizinische Ger&auml;te</span><br />
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      <strong>{tab=Zufriedenheitsgarantie}<br />
      <br />
      <span style="font-size: 12pt;"><span style="color: rgb(102, 177, 21);"><strong>Testen Sie dieses Training ohne Risiko:</strong></span></span></strong><br />
      <br />
      <strong><strong>green<span style="color: rgb(102, 177, 21);">ant</span></strong> </strong>baut auf die Zufriedenheit seiner Kunden. Sollte Ihnen unser Training wieder Erwarten nicht gefallen, <strong>erstatten wir Ihnen Ihre Teilnahmegeb&uuml;hren vollst&auml;ndig zur&uuml;ck.</strong> Voraussetzung daf&uuml;r: Sie informieren uns einfach vor Beendigung der jeweiligen Trainingsveranstaltung &uuml;ber Ihren Wunsch nach R&uuml;ckerstattung.</p>
      <div style="text-align: justify;">
      Wir sind sehr stolz darauf, dass dieser Fall<strong> noch nie vorgekommen </strong>ist - und arbeiten hart daran, dass das auch so bleibt.</div>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
      <p>
      &nbsp;</p>
    • Last Edit: 14 years 9 months ago by Friedrich.

Time to create page: 0.053 seconds